Hirnverletzungen: Verbindungen zu anderen Regionen beeinflussen Epilepsierisiko

Boston – Ob es nach einer Verletzung der Hirnrinde zu einer fokalen Epilepsie kommt oder nicht, hängt wesentlich von den Verbindungen zu tieferen Hirnregionen ab. Begünstigt werden die Epilepsien, wenn Verbindungen zu den Basalganglien und zum Kleinhirn fehlen. Die in JAMA Neurology (2023; DOI: 10.1001/jamaneurol.2023.1988) vorgestellten Ergebnisse erklären, warum eine tiefe Hirnstimulation des anterioren Thalamus wirksam ist, obwohl sich die Auslöser der Anfälle in anderen Hirnregionen befinden.
Zum Weiterlesen anmelden
Liebe Leserinnen und Leser,
dieser Beitrag ist nur für eingeloggte Benutzer sichtbar.
Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich neu.
Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
Exklusive Inhalte lesen
Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: