Ausland

Hitzewelle in Südasien gefährdet Millionen Kinder

  • Donnerstag, 23. Mai 2024

Neu Delhi – Angesichts einer aktuellen Hitzewelle in Südasien warnt das UN-Kinderhilfswerk Unicef vor beson­deren Gesundheitsrisiken für Neugeborene und Kleinkinder. Kinder könnten sich nicht so gut wie Erwachsene an Temperaturschwankungen anpassen, erklärte Sanjay Wijesekera, Unicef-Regionaldirektor für Südasien.

Mögliche Folgen seien bei kleinen Kindern Dehydrierung, Krämpfe und Ohnmacht bis hin zum Koma Eltern, Betreuer und medizinisches Personal sollten Kinder vor Hitzschlägen und Austrocknung schützen. Auch Schwangere seien besonderen Risiken ausgesetzt.

Weite Teile Südasiens von Sri Lanka über Pakistan bis Indien leiden derzeit unter Temperaturen von bis zu 50 Grad.

Die Behörden rechnen damit, dass die Hitzewelle noch die kommende Woche anhält. Fachleute sehen im Klimawandel eine der Ursachen für die Rekordtemperaturen.

kna

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung