Politik

Höhere Pflegeausgaben lassen Gesundheitsausgaben steigen

  • Donnerstag, 21. März 2019
/dpa
/dpa

Wiesbaden – Vor allem deutlich gestiegene Ausgaben für die Pflegeversicherung haben die Gesundheitsausgaben in Deutschland spürbar steigen lassen. 2017 wurden 375,6 Milliarden Euro oder 4.544 Euro pro Einwohner für Gesundheit ausgegeben, wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mitteilte. Dies waren demnach 16,9 Milliarden Euro oder 4,7 Prozent mehr als 2016.

Von dem Anstieg entfiel mit 7,8 Milliarden Euro fast die Hälfte auf Mehrausgaben in der Pflegeversicherung. Dies liegt am zum 1. Januar 2017 in Kraft getretenen Pflegestär­kungs­­gesetz, durch das der Statistik zufolge die Ausgaben der Pflegeversicherung um 26,4 Prozent auf 37,2 Milliarden Euro stiegen.

Die gesamten Gesundheitsausgaben überschritten 2017 erstmals die Marke von einer Milliarde Euro pro Tag. Für 2018 ergebe sich auf Basis bereits vorliegender und fortge­schriebener Werte ein weiterer Anstieg auf 387,2 Milliarden Euro – 3,1 Prozent mehr als 2017.

Der größte Ausgabenträger blieb die gesetzliche Krankenversicherung mit Ausgaben in Höhe von 214,2 Milliarden Euro im Jahr 2017. Dies waren 3,4 Prozent mehr als 2016.

Weil weniger Geld für Leistungen für Asylbewerber ausgegeben werden musste, verrin­gerten sich hingegen die Gesundheitsausgaben der öffentlichen Haushalte um 1,3 Milliar­den Euro oder 7,4 Prozent auf 15,8 Milliarden Euro.

afp

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung