Politik

Höhere Sozialabgaben für viele Versicherte ab dem nächsten Jahr

  • Mittwoch, 16. Oktober 2013

Berlin – Auf viele Arbeitnehmer und Arbeitgeber kommen im nächsten Jahr höhere Sozialabgaben zu. Das Bundeskabinett beschloss heute eine Anhebung der Beitrags­bemessungsgrenzen in der Sozialversicherung, wie das Bundessozialministerium in Berlin mitteilte. Betroffen von der Erhöhung der Sozialabgaben sind höhere Lohn- und Gehaltsgruppen.  

Die Grenze für die Rentenversicherung steigt dem Beschluss zufolge im nächsten Jahr im Westen auf 5.950 Euro (plus 150 Euro) und im Osten auf 5.000 Euro (plus 100 Euro). In der Kranken- und Pflegeversicherung steigt die Beitragsbemessungsgrenze einheitlich auf 4.050 Euro (plus 112,50 Euro). Bis zu diesen Beträgen müssen die Arbeitnehmer auf ihr Einkommen Beiträge zur Renten- beziehungsweise der Kranken- und Pflegeversicherung bezahlen.  

Die Beitragsbelastung erhöht sich 2014 nur für jene Versicherten, deren Einkommen 2013 oberhalb der Beitragsbemessungsgrenzen lag. Dagegen ändere sich für die „weit überwiegende Mehrheit" der Versicherten nichts, wie das Sozialministerium hervorhob.  

Die Beitragsbemessungsgrenzen sind von der Einkommensentwicklung abhängig und werden jährlich angepasst. Die Regierung berechnet den Anstieg anhand einer festgelegten Formel. Der Verordnung der Bundesregierung muss noch der Bundesrat zustimmen.

afp

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung