Holetschek für Abschaffung von Alkoholausschank für 14- bis 16-Jährige

München – 14- bis 16-Jährige sollten in Bars oder Restaurants keinen Alkohol mehr trinken dürfen. Dafür hat sich Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek (CSU) ausgesprochen.
Laut Jugendschutzgesetz dürfen Jugendliche ab 14 Jahren in Deutschland im Beisein einer sorgeberechtigten Person Bier, Wein oder Schaumwein trinken.
„Dieses sogenannte begleitete Trinken muss meiner Ansicht nach abgeschafft werden“, sagte der CSU-Politiker kürzlich anlässlich der Eröffnung des deutschsprachigen Ländertreffens der Selbsthilfeorganisation „Anonyme Alkoholiker“ in München.
Für Kinder und Jugendliche sei Alkoholkonsum ein besonders hohes Gesundheitsrisiko, so der Minister. Nach aktuellen Zahlen der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung von 2021 haben 88 Prozent der 16- und 17-Jährigen schon Alkohol probiert, heißt es in der Mitteilung von Holetschek.
Knapp ein Fünftel der 16- und 17-Jährigen konsumiere Alkohol regelmäßig – also wöchentlich. Rauschtrinken hätte fast ein Viertel der Jugendlichen in dieser Altersgruppe innerhalb der letzten 30 Tage praktiziert.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: