Ärzteschaft

Honorarverhandlungen in Westfalen-Lippe gescheitert

  • Montag, 18. September 2017

Dortmund – Die Honorarverhandlungen in Westfalen-Lippe für das Jahr 2017 sind vorerst gescheitert. Man habe sich bei der Konvergenz nicht mit den Krankenkassen verständigen können, teilte die Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe (KVWL) mit. Daher habe man heute die Schiedsstelle angerufen.

Konkret sind die seit Mai geführten Verhandlungen abgebrochen worden, weil „keine Einigung über die einmalige basiswirksame Erhöhung des Aufsatzwertes“ im Sinne des Sozialgesetzbuches (Paragraph 87a, Absatz 4a) „als Grundlage der Gesamtvergütungs­vereinbarung für das Jahr 2017“ erzielt worden sei, schreibt die KVWL.

Der Gesetzgeber hatte festgelegt, dass in diesem Jahr eine einmalige Angleichung der Honorare der niedergelassenen Vertragsärzte in den Kassenärztlichen Vereinigungen (KVen) erfolgen soll, die bislang unter dem Bundesdurchschnitt der mordbiditäts­orientierten Gesamtvergütung je Versicherten liegen. Darüber sollen die KVen und die Krankenkassen verhandeln.

Über dieses Details hätten sich KVWL und Kassen trotz konstruktiver Gespräche und Einigkeit in allen anderen Verhandlungspunkten nicht verständigen können, sagte ein KVWL-Sprecher auf Nachfrage des Deutschen Ärzteblattes. Die Positionen von Kassen und KVWL hätten „weit auseinandergelegen“. Daher habe man nun die Schiedsstelle angerufen. Wann diese über die Konvergenzfrage entscheiden wird, ist offen.

may/EB

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung