IL23-Inhibitor kann Gelenkschäden bei Psoriasis-Arthritis bremsen

Barcelona – Der selektive IL-23-Inhibitor Guselkumab kann bei Personen mit aktiver Psoriasis-Arthritis (PsA) das Fortschreiten struktureller Gelenkschäden wirksam bremsen. Das berichteten Forschende vom Providence Swedish Medical Center in Seattle auf dem European Congress of Rheumatology (EULAR 2025) in Barcelona (Abstract LB0010).
Bei PsA besteht ein hohes Risiko für irreversible Gelenkschäden, die die Lebensqualität deutlich beeinträchtigen können. Das von dem Pharmaunternehmen Johnson & Johnson entwickelte Guselkumab hat bereits Wirksamkeit und ein günstiges Sicherheitsprofil bei aktiver PsA gezeigt.
Zum Weiterlesen anmelden
Liebe Leserinnen und Leser,
dieser Beitrag ist nur für eingeloggte Benutzer sichtbar.
Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich neu.
Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
Exklusive Inhalte lesen
Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: