Politik

Immer jüngere Mädchen erhalten hormonelle Verhütungsmittel

  • Dienstag, 29. August 2017

München – Die Versicherten, die ein Rezept für eine hormonelle Verhütungsmethode erhalten, werden immer jünger. Auf diesen Trend hat heute die Siemens-Betriebskrankenkasse (SBK) hingewiesen. Im vergangenen Jahr erhielten demnach bereits elfjährige Mädchen eine hormonelle Verhütung. 2015 waren laut SBK noch Dreizehnjährige die jüngsten Nutzerinnen. Grundlage ist eine Auswertung der Versichertendaten der Krankenkasse.

Verschreibungszahlen 2015–2017 /SBK
Verschreibungszahlen 2015–2017 /SBK

Danach wurden in diesem Jahr hormonelle Verhütungs­mittel – wozu neben der Pille auch die Hormonspirale zählt – bereits an ein Prozent der Versicherten unter 15 Jahren verschrieben. Das waren 210 Mädchen, die bei der Kasse versichert sind. 2015 lag der Anteil mit 45 Verordnungen noch knapp über null Prozent.

Auch bei den 15- und 16-Jährigen gab es laut Siemens-Betriebskrankenkasse einen Anstieg. Im ersten Halbjahr 2017 verzeichnete die SBK nahezu so viele Verschreibungen wie im gesamten vergangenen Jahr. Ein Rezept erhielten etwa 19 Prozent der versicherten Mädchen in diesem Alter. 2015 lag dieser Anteil bei den SBK-Versi­cher­ten noch bei acht Prozent.

Antibabypille und Hormonspirale sind verschreibungspflichtig, bis zum 20. Lebensjahr übernimmt die Krankenkasse die Kosten. „Die Gründe für eine Verordnung sind viel­fältig und können auch über das bereits im ursprünglichen Namen enthaltene Ziel hinausgehen. So wird die Pille nicht nur als Verhütungsmittel eingesetzt, sondern auch gegen Menstruationsbeschwerden oder Akne verschrieben“, hieß es aus der Kasse.

hil

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung