Vermischtes

Immer mehr Kinder brauchen Sprachtherapie

  • Freitag, 15. August 2014
Uploaded: 15.08.2014 16:05:36 by mis
dpa

Hamburg – Kinder und Jugendliche sind auch zu Beginn dieses Jahres wieder häufiger zum Therapeuten gegangen. Darauf hat die Techniker Krankenkasse (TK) unter Berufung auf Daten des Spitzenverbandes der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) hingewiesen. Demnach verordneten niedergelassene Ärzte im ersten Quartal 2014 sechs Prozent mehr Rezepte für Ergo-, Physio- und Sprachtherapien als im Vergleich zum Vorjahreszeitraum.

Insgesamt stellten Ärzte im benannten Zeitraum 658.208 Heilmittelverordnungen für unter 15-Jährige aus, besonders häufig für Sprachtherapien, die mit 247.883 Rezepten die Rangliste anführen. Im Vergleich: Im Vorjahr verordneten Ärzte von Januar bis März 622.322 Rezepte, davon 233.643 für Sprachtherapien.

„Erfreulicherweise gibt es sehr gute Möglichkeiten, Kinder mit Entwicklungsproblemen therapeutisch zu unterstützen“, kommentierte Peter Böh, Fachreferatsleiter Ambulante Leistungen bei der TK. Dass inzwischen aber fast jeder dritte Heranwachsende ein Rezept für Heilmittel erhält, sei bemerkenswert, so Böh. „Es wirft die Frage auf, ob wir den Kindern in ihrem Alltag ausreichend Anreize und Raum geben, sich zu entwickeln."

hil

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung