Ausgaben für Heilmittel steigen um 6,8 Prozent

Hamburg – Auf steigende Kosten für Heilmittel wie Krankengymnastik oder Logopädie hat die Techniker Krankenkasse (TK) hingewiesen. 2013 haben die niedergelassenen Ärzte in Deutschland laut der Kasse laut Zahlen des GKV-Spitzenverbands Heilmittel im Wert von rund 5,2 Milliarden Euro verordnet.
Im Durchschnitt erhielt jeder gesetzlich Versicherte Heilmittel für rund 75 Euro verschrieben. Doch die regionalen Unterschiede sind erheblich: Mit 103 Euro pro Kopf verordneten die Ärzte in Hamburg laut der TK am meisten. In Westfalen-Lippe hingegen lag der Pro-Kopf-Wert bei rund 59 Euro und damit 22 Prozent unter dem bundesweiten Mittel. Das umsatzstärkste Heilmittel war die Krankengymnastik mit 3,8 Milliarden Euro. Es folgten die Ergotherapie mit 752 Millionen Euro und die Sprachtherapie mit 559 Millionen Euro.
Die meisten Heilmittel-Verordnungen stellten 2013 Hausärzte aus. Das Volumen ihrer Verordnungen lag bei 1,933 Milliarden Euro. Es folgen Orthopäden mit 835 Millionen Euro und hausärztlich tätige Internisten mit 546 Millionen Euro.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: