Immunschwäche SCID: Screening hat langfristige Überlebenschancen verbessert

Seattle/Washington – Das Neugeborenenscreening auf schwere kombinierte Immundefekte (SCID), das in Nordamerika bereits seit 2008 sukzessive eingeführt wurde, hat dort zu einer Verbesserung der Überlebenschancen der betroffenen Kleinkinder geführt, deren Leben nur durch eine Stammzelltherapie gerettet werden kann. Dies zeigt eine Analyse des „Primary Immune Deficiency Treatment Consortium“ im Lancet (2023; DOI: 10.1016/S0140-6736(23)00731-6).
Zum Weiterlesen anmelden
Liebe Leserinnen und Leser,
dieser Beitrag ist nur für eingeloggte Benutzer sichtbar.
Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich neu.
Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
Exklusive Inhalte lesen
Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: