Politik

Impfskeptiker: Hoch will Druck erhöhen

  • Montag, 28. Juni 2021
/picture alliance, Ole Spata
/picture alliance, Ole Spata

Koblenz – Der rheinland-pfälzische Gesundheitsminister Clemens Hoch (SPD) will den Druck auf Impf­skeptiker und die Anreize fürs Impfen mit Blick auf die Ausbreitung der Delta-Variante erhöhen. „Es kann bei manchen Aktivitäten für Erwachsene wie einem Discobesuch so sein, dass dieser faktisch nur noch für Geimpfte möglich sein wird“, sagte der SPD-Minister der Rhein-Zeitung.

Natürlich werde es weiter die Möglichkeit des vorherigen Testens geben. „Aber wenn sich nur noch ein sehr geringer Teil der Bevölkerung testen lassen muss, wird es nicht mehr so viele Angebote wie aktuell geben.“ Hoch kündigte an, zusammen mit vielen gesellschaftlichen Partnern über den Sommer hinweg noch einmal verstärkt dafür werben zu wollen, sich impfen zu lassen.

Eine Durchimpfung der Schulkinder lehnte der SPD-Politiker ab: „Wir werden einen Schulbesuch nicht davon abhängig machen, ob jemand geimpft ist oder nicht.“ Der gute Schutz für Kinder sei zunächst, wenn sich möglichst viele Erwachsene impfen lassen. Anders als bei Erwachsenen, bei denen neben dem Selbstschutz auch der Schutz der anderen eine Rolle spiele, müsse bei Kindern die Impfung allein dem Kindeswohl dienen.

Die Politik dürfe nicht einfach über die Impfung von Kindern entscheiden. „Es ist allein Sache der Eltern gemeinsam mit einem Arzt, die Frage zu beantworten, ob es ihren Kindern mit einer Impfung besser geht als ohne.“

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung