Ausland

Infektion mit Delta-Unterart AY 4.2 in Israel nachgewiesen

  • Mittwoch, 20. Oktober 2021
/sea and sun, stock.adobe.com
/sea and sun, stock.adobe.com

Jerusalem – In Israel ist eine Infektion mit einer neuen Unterart der hoch ansteckenden Delta-Variante des Coronavirus nachgewiesen worden, die bereits in mehreren europäischen Ländern aufgetreten ist.

„Die Variante AY 4.2, die in einer Reihe von Ländern in Europa entdeckt wurde, wurde in Israel identifi­ziert“, teilte das israelische Gesundheitsministerium am späten Dienstagabend mit. Bei dem Infizierten handelte es sich demnach um einen elfjährigen Jungen, der aus Europa eingereist war.

Die Infektion wurde den Angaben zufolge bereits bei der Ankunft des Jungen auf dem Ben-Gurion-Flug­hafen in Tel Aviv festgestellt. Der Junge sei unter Quarantäne gestellt worden. Die Unterart AY 4.2 wurde bereits mehrfach in Großbritannien nachgewiesen.

Die britische Regierung beobachtet die neue Unterart AY.4.2-Varianteder hoch ansteckenden Delta-Variante des Coronavirus „sehr genau“, wie ein Sprecher von Premierminister Boris Johnson gestern sagte. Noch sei unklar, ob sich die neue Unterart schneller verbreitet. Die Regierung werde aber „nicht zögern, Maßnahmen zu ergreifen, wenn es nötig ist“. Die Untervariante trat bislang außerhalb Großbr­itanniens nur vereinzelt in den USA und Dänemark auf.

Der Direktor des Instituts für Genetik am University College London, François Balloux, hält die derzeitige Verbreitung der AY.4.2-Variante für gering. Die Situation sei auch nicht dem „Auftauchen der Alpha- und Delta-Stämme vergleichbar, die viel übertragbarer waren (50 Prozent oder mehr) als alle anderen Stämme, die damals im Umlauf waren“.

Israel prüft derzeit wegen sinkender Infektionszahlen eine Lockerung seiner Coronarestriktionen im Tourismus. Vorherige Pläne dazu hatte die Regierung wegen steigender Fallzahlen wegen der Delta-Variante fallengelassen. So wurden Ende August und Anfang September täglich mehr als 11.000 Corona-Infektionen in Israel nachgewiesen.

Im Zuge einer Kampagne für eine dritte Coronaimpfung gingen die Fallzahlen jedoch wieder zurück. Am Mittwoch meldeten die israelischen Behörden 1487 Neuinfektionen binnen 24 Stunden.

afp

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung