Vermischtes

Infrarotkontaktlinsen ermöglichen Sehen im Dunkeln

  • Freitag, 6. Juni 2025
Kontaktlinsen
/terovesalainen, stock.adobe.com

Hefei – Ein chinesisches Forschungsteam hat Kontaktlinsen entwickelt, die es Menschen ermöglichen, Infrarotlicht wahrzunehmen – und damit im Dunkeln zu sehen. Die Technologie beruht auf Nanopartikeln, die Nahinfrarotstrahlung in sichtbares Licht umwandeln. Über ihre Ergebnisse berichten sie im Fachjournal Cell (2025; 10.1016/j.cell.2025.04.019).

Infrarotstrahlung ist für das menschliche Auge unsichtbar, wird aber kontinuierlich von Wärmequellen abgegeben – etwa von menschlichen Körpern, Tieren oder technischen Geräten. Auch in völliger Dunkelheit ist diese Strahlung vorhanden. Wer sie sehen kann, ist daher in der Lage, sich im Dunkeln zu orientieren – eine Fähigkeit, für die bislang technische Hilfsmittel wie Nachtsichtgeräte erforderlich waren.

nec

Zum Weiterlesen anmelden

Liebe Leserinnen und Leser,

dieser Beitrag ist nur für eingeloggte Benutzer sichtbar.

Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich neu.

Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:

Exklusive Inhalte lesen

Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte

Diskutieren Sie mit:

1

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Kommentare (1)

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung