Vermischtes

Innovations­ausschuss: Zahlreiche Projektideen für neue Versorgungsformen

  • Montag, 27. Mai 2024
/Worranan, stock.adobe.com
/Worranan, stock.adobe.com

Berlin – Anhaltendes Interesse im Bereich der neuen Versorgungsformen lassen die Förderbekanntmachun­gen des Innovationsausschusses beim Gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA) erkennen. Wie der G-BA heute mit­teilte, lagen zur Einreichungsfrist am 22. Mai 2024 insgesamt 91 Ideenskizzen vor.

Der Innovationsausschuss werde nun voraussichtlich im 4. Quartal 2024 darüber entscheiden, zu welchen Projektideen ein Vollantrag eingereicht werden kann. Die Ausarbeitung eines solchen Vollantrags – die Kon­zeptentwicklungsphase – fördert der Innovationsausschuss mit bis zu 75.000 Euro.

Die eingegangenen Ideenskizzen verteilen sich auf spezifische Themenfelder, die der Innovationsausschuss nach einem sogenannten Konsultationsverfahren vorgegeben hatte.

Unter anderem wurden dreizehn Skizzen zur Weiterentwicklung sektorenübergreifender Versorgungseinrich­tungen und Versorgungsnetzwerke, vier zur Ambulantisierung in der Gesundheitsversorgung und elf zur Ver­besserung von Versorgungsprozessen im Rettungsdienst und der Notfall- und Akutversorgung eingereicht.

Weitere 20 Ideenskizzen erhielt der Innovationsausschuss über die themenoffene Förderbekanntmachung.

aha

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung