Vermischtes

Insolvenz­verfahren bei ViaSalus eröffnet

  • Montag, 1. April 2019
/dpa
/dpa

Dernbach – Das Amtsgericht Montabaur hat das Insolvenzverfahren über die Katharina Kasper ViaSalus Gesellschaft eröffnet. Zugleich ordneten die Richter heute die vom Klinikträger beantragte Eigenverwaltung an, da davon auszugehen sei, „dass dadurch keine Nachteile für die Gläubiger zu erwarten seien“. Der bisherige vorläufige Sachwalter, der Kölner Rechtsanwalt Rainer Eckert, wurde zum endgültigen Sachwalter bestimmt; er habe in einem Gutachten die Zahlungsunfähigkeit bestätigt.

Die Dernbacher Gruppe Katharina Kasper begrüßte heute, dass der von ViaSalus gewählte Sanierungsweg bestätigt worden sei. „Der Geschäftsbetrieb aller ViaSalus-Einrichtungen wird auch im eröffneten Eigenverwaltungsverfahren in vollem Umfang fortgeführt“, hieß es von der Gesellschaft, die den Insolvenzantrag im Januar gestellt hatte. Die Löhne und Gehälter aller Mitarbeiter würden ab sofort wieder von ViaSalus bezahlt.

Laut Gesellschaft werden derzeit zwei Optionen geprüft: Die Veräußerung einzelner be­ziehungsweise aller Krankenhäuser oder die Beteiligung eines konfessionell und strate­gisch passenden Dritten an ViaSalus. Es gebe zahlreiche Interessenten, von denen ein Großteil einen konfessionellen Hintergrund habe.

Die Katharina Kasper ViaSalus Gesellschaft mit Sitz in Dernbach ist Träger von fünf Kran­kenhäusern, vier Medizinischen Versorgungszentren, 13 Seniorenzentren, mehreren Ein­richtungen zur ambulanten Seniorenhilfe und Tagespflege sowie vier Ausbildungsstätten für Gesundheits- und Pflegeberufe. Das in Rheinland-Pfalz, Hessen und Nordrhein-West­falen tätige Unternehmen hat rund 3.200 Mitarbeiter.

kna

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung