Ärzteschaft

Intensivstationen leiden unter Personalmangel

  • Donnerstag, 29. Januar 2015
Uploaded: 13.11.2012 15:51:24 by mis
dpa

Berlin/Wiesbaden – Personalmangel ist ein zunehmendes Problem für die Intensiv­stationen in Deutschland. Darauf hat die Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin (DGIM) hingewiesen. „Von Ärzten und Pflegern gleichermaßen fordert eine Intensiv­station extrem hohe fachliche Kompetenz im jeweiligen Zuständigkeitsbereich“, erläuterte Matthias Kochanek, Oberarzt und Hauptverantwortlicher für die internistische Intensivstation der Klinik I für Innere Medizin an der Uniklinik Köln.

Umso wichtiger sei eine qualitativ hochwertige Ausbildung. Hinzu kämen immer strengere Hygienevorschriften. Sie nützten aber nur dann, wenn eigens geschultes Personal sie umsetze. „Reduziertes Fachpersonal ist ein generelles Konfliktthema auf der Intensiv­station“, betonte der Intensivexperte. Auf deutschen Intensivstationen behandelten Ärzte im Jahr 2013 laut dem Statistischen Bundesamt etwa 2,1 Millionen Menschen.

Während Klinikbetten auf Normalstationen seit 2003 reduziert würden, steige die Zahl der Intensivbetten an. Grund dafür ist laut der DGIM die zunehmende Zahl älterer Patienten mit mehreren verschiedenen Erkrankungen. Damit wüchsen aber auch der Arbeitsdruck auf das Personal und der Kostendruck auf das Gesundheitssystem.

hil

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung