Ärzteschaft

Internationale Arztpraxis in Dresden schließt

  • Mittwoch, 4. Juni 2025
/picture alliance, Sebastian Gollnow
/picture alliance, Sebastian Gollnow

Dresden/Chemnitz – Die auf Migranten spezialisierte internationale Arztpraxis in Dresden schließt bis Jahresende. Grund seien steigende Kosten sowie sinkender Bedarf, teilte die Kassenärztliche Vereinigung Sachsen (KVS) mit.

Der Behandlungsbedarf könne durch die vorhandenen Arztpraxen in der Stadt gedeckt werden. Anders in Chemnitz: Die dortige internationale Praxis soll in Eigenregie der KV fortgeführt werden.

Die speziellen Praxen waren den Angaben nach als Reaktion auf den starken Zuzug von Flüchtlingen ab 2015 eingerichtet worden.

Dazu war eine Vereinbarung mit dem Land und den Städten Dresden und Chemnitz geschlossen worden. Doch reiche die Finanzierung nicht mehr, um steigende Personal- und Sachkosten zu decken, hieß es. In den Praxen stehen auch Übersetzer zur Verfügung.

Auch der Bedarf sei gesunken. Wurden 2016 in Dresden 16.000 Patienten behandelt, waren es 2023 nur noch 10.300. Zugleich habe sich der Anteil der Patienten, die aus Erstaufnahmen oder kommunalen Einrichtungen stammten, stark verringert, so die KV Sachsen. Der Großteil der Patienten sei inzwischen gesetzlich krankenversichert.

„Mit unserem Netz an niedergelassenen Ärzten werden wir auch in Zukunft eine gute medizinische Betreuung der Patienten mit Migrationshintergrund gewährleisten“, betonte die stellvertretende Vorstandsvorsitzende Sylvia Krug. „Außerhalb der Städte Dresden und Chemnitz funktioniert dies auch heute schon sehr gut.“

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung