Politik

Investitionsprogramm für niedersächsischen Krankenhausbau beschlossen

  • Dienstag, 27. November 2012

Hannover – Mit 128 Millionen Euro unterstützt Niedersachsen Bauvorhaben an 31 Klinikstandorten. Das sieht das heute in Hannover vom Kabinett beschlossene „Investitionsprogramm für Krankenhausbaumaßnahmen 2012“ vor. Daneben fördert das Land den Angaben zufolge kleinere Bauvorhaben, die Erstanschaffung medizinisch-technischer Großgeräte und Notmaßnahmen mit 7,6 Millionen Euro.

„Wir sichern damit die moderne und flächendeckende stationäre Versorgung der Menschen bei uns in Niedersachsen“, sagte Sozialministerin Aygül Özkan (CDU). Im Krankenhausplanungsausschuss des Landes sind neben dem Sozialministerium unter anderem die Niedersächsische Krankenhausgesellschaft, die kommunalen Spitzen­verbände sowie die Landesgremien der gesetzlichen und privaten Krankenversicherungen vertreten.

dapd

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung