Vermischtes

IQWiG stellt Broschüren und Poster zu häufigen Gesundheitsproblemen vor

  • Mittwoch, 28. Februar 2018

Köln – Neue Broschüren und Poster für Nutzer, die nicht online nach Gesundheits­informationen suchen, hat das Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) vorgestellt.

„Mit einer Webseite allein lassen sich nicht alle Menschen erreichen“, betonte Klaus Koch, Ressortleiter Gesundheitsinformation beim IQWiG. Das Institut habe aber die Aufgabe, allen Bürgern evidenzbasierte und allgemeinverständliche Gesundheitsinformationen zur Verfügung zu stellen.

Das IQWiG hat daher Poster und Flyer zu drei häufigen Gesundheitsproblemen entwickelt und zunächst an rund 80 Gesundheitsämter verteilt. Die Themen sind „Fieber bei Kindern: Wann in die Arztpraxis?“, „Keine falsche Scham bei Kopfläusen“ und „COPD: Ständiger Husten und Atemnot sind nicht normal“.

Vor der Verteilung hat das IQWiG die Informationen evaluiert. Die Tester haben dabei die Kürze der Gesundheitsinformationen, ihre klare Struktur und Bebilderung hervorgehoben. Den Gesundheitsämtern erscheinen die kinderspezifischen Themen besonders relevant.

Die Poster und Flyer sind jetzt zusätzlich auf der Website gesundheitsinformation.de abrufbar. Kliniken und Arztpraxen können sie kostenfrei ausdrucken und nutzen. Die gedruckten Materialien können Einrichtungen wie Gesundheitsämter, Schulen oder Arztpraxen ebenfalls kostenlos beim IQWiG unter info@gesundheitsinformation.de anfordern.

hil

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung