Ausland

Island zieht Schraube wegen Neuinfektionen leicht an

  • Freitag, 31. Juli 2020
Katrín Jakobsdóttir, Premierministerin Islands. /picture alliance, NurPhoto, Nicolas Economou
Katrín Jakobsdóttir, Premierministerin Islands. /picture alliance, NurPhoto, Nicolas Economou

Reykjavik – Nach einer Reihe von Neuinfektionen mit SARS-CoV-2 kehrt Island zu etwas strengeren Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus zurück. Von heute an werde die maximale Teilnehmerzahl für Veranstaltungen wieder von 500 auf 100 herab­gesetzt, kündigte Gesundheitsministerin Svandís Svavarsdóttir gestern auf einer Presse­konferenz in Reykjavik an.

Die Zwei-Meter-Abstandsregel sei nun obligatorisch und nicht bloß eine Empfehlung. Restaurants, Bars, Fitnessstudios und Schwimmbäder dürften weiter offen bleiben, sofern sie diesen Abstand und die nötigen Hygienevorschriften gewährleisten könnten. All das gilt zunächst für die nächsten beiden Wochen.

Ministerpräsidentin Katrín Jakobsdóttir verwies darauf, dass in den vergangenen 24 Stun­den zehn neue Coronainfektionen bestätigt worden seien, darunter eine Person, die ins Krankenhaus gekommen sei.

Das klingt aus deutscher Sicht nach nicht sonderlich viel, bedeutet für die Isländer aber den ersten zweistelligen Infektionswert seit Mitte April. Insgesamt sind auf der Nordat­lantikinsel bislang 1.872 Coronainfektionen bestätigt worden, es gab bisher zehn Todes­fälle, aber keinen mehr seit April. Island hat rund 360.000 Einwohner.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung