IWF segnet weiteren Schuldenerlass für arme Länder ab

Washington – Der Internationale Währungsfonds (IWF) hat einen weiteren Schuldenerlass für arme Länder wegen der Coronapandemie abgesegnet.
Den 25 Staaten werden für den Zeitraum zwischen Mitte Januar und Mitte April 2022 unter dem Katastrophenbeistandsfonds CCRT Schulden im Gesamtvolumen von 115 Millionen Dollar (102 Millionen Euro) erlassen, wie der IWF gestern mitteilte.
Laut Währungsfonds ist es die fünfte und letzte Runde der Schuldenerleichterungen. Der Katastrophenbeistandsfonds habe den ärmsten Mitgliedstaaten geholfen, finanzielle Ressourcen zum Kampf gegen die Pandemie und deren Auswirkungen freizumachen, erklärte der IWF.
Der CCRT war ursprünglich während der Ebolakrise in Westafrika 2015 geschaffen worden. Er ermöglicht Kredite für die ärmsten Länder im Falle von Naturkastastrophen oder Gesundheitskrisen.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: