Vermischtes

Justiz schließt Strafverfahren um Korruption beim Klinikum Ingolstadt ab

  • Freitag, 8. Februar 2019
/dpa
/dpa

Ingolstadt – Nach jahrelangen Ermittlungen hat die Justiz die Strafverfahren um Vetternwirtschaft am Klinikum Ingolstadt abgeschlossen. Wie die Staatsanwaltschaft gestern berichtete, haben fünf der 16 Beschuldigten Strafbefehle zu Haftstrafen auf Bewährung oder Geldstrafen akzeptiert. Strafrechtlich ging es um Vorwürfe wie Beihilfe zur Untreue oder Beihilfe zur Bestechlichkeit.

Zudem wurden gegen zehn Beschuldigte die Ermittlungen gegen Geldauflagen in Höhe von insgesamt 75.000 Euro eingestellt. Die Ermittlungen gegen eine Frau wurde ohne Gegenleistung eingestellt. Hauptbeschuldigter in der Korruptionsaffäre am Ingolstädter Klinikum war der ehemalige Geschäftsführer, der dem Krankenhaus einen Schaden in Millionenhöhe zugefügt haben soll. Der 63-Jährige hatte sich Ende 2017 in der Untersuchungshaft das Leben genommen.

Gegen den ehemaligen Ingolstädter Oberbürgermeister Alfred Lehmann wird es hingegen kein weiteres Strafverfahren wegen Korruptionsverdachts im Umfeld des Klinikums geben. Die Ermittler hatten dies geprüft, weil der frühere CSU-Rathauschef für ein Beratungsunternehmen tätig war, das wiederum als Jobvermittler für das Krankenhaus arbeitete. Es gebe aber keinen Hinweis auf ein strafbares Verhalten Lehmanns, teilten die Ermittler mit.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung