Kardiologie: Gentest erhöht Sicherheit nach Stent-Implantation

Chapel Hill/North Carolina – Die routinemäßige Untersuchung des CYP2C19-Status, der die Effektivität der dualen Plättchenhemmung beeinflussen kann, hat an einer US-Klinik die Zahl der schweren Komplikationen nach Stent-Implantation deutlich gesenkt. Nach Einschätzung der Kardiologen in Circulation: Genomic and Precision Medicine (2018; 11: e002069) lassen sich die Tests gut in den Klinikalltag integrieren.
Zum Weiterlesen anmelden
Liebe Leserinnen und Leser,
dieser Beitrag ist nur für eingeloggte Benutzer sichtbar.
Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich neu.
Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
Exklusive Inhalte lesen
Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: