Keine Einigung in Tarifrunde für Ärzte der Caritas

Berlin – Die Tarifverhandlung der Ärzte der Caritas geht in die Vermittlung. Wie der katholische Wohlfahrtsverband heute in Berlin mitteilte, konnten sich Dienstgeber- und Mitarbeiterseite der Caritas nicht auf einen Abschluss verständigen.
Vor allem Regelungen zur Begrenzung von Bereitschaftsdiensten scheiterten demnach am Widerstand der Dienstgeberseite. Die Anträge beider Seiten seien daraufhin in den Vermittlungsausschuss verwiesen worden.
Die Mitarbeiterseite der Arbeitsrechtlichen Kommission des Deutschen Caritasverbandes gestaltet als Interessenvertretung der Mitarbeitenden gemeinsam mit den Dienstgebern die Tarifentwicklung und das Arbeitsrecht. Beides betrifft über 650.000 Beschäftigten in rund 25.000 Einrichtungen und Diensten der Caritas in Deutschland.
In den mehr als 400 zur Caritas gehörenden Krankenhäusern in Deutschland arbeiten rund 30.000 Ärzte.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: