Ärzteschaft

Tarifverhandlungen für Ärzte an Universitätskliniken gehen weiter

  • Dienstag, 3. Dezember 2019
picture alliance
picture alliance

Hannover – Die Tarifverhandlungen für rund 20.000 Ärzte in 23 Universitätskliniken sind heute in Hannover fortgesetzt worden. Die zweite Runde der Gespräche zwischen der Ärztege­werk­­schaft Marburger Bund (MB) und der Tarifgemeinschaft deutscher Länder (TdL) ist für zwei Tage angesetzt.

„Die TdL sollte nicht wieder als Neinsager auftreten und die berechtigten Forderungen der Ärzte nach Verbesserung ihrer Arbeitsbedingungen ignorieren“, forderte MB-Verhand­lungs­führer Christian Twardy. Im Schnitt seien die Ärzte 56 Stunden pro Woche im Ein­satz.

Der Marburger Bund fordert unter anderem sechs Prozent mehr Gehalt, eine automati­sierte Erfassung der Arbeitszeit, zusätzlichen Urlaub für Nachtarbeit und Dienst an maxi­mal zwei Wochenenden im Monat, inklusive Bereitschaft.

Ob es bis morgen zu einer Einigung kommt, ließ der Verhandlungsführer für die TdL, Nie­der­sachsens Finanzminister Reinhold Hilbers (CDU), zunächst offen. „Das umfangreiche und komplexe Forderungspaket liegt jetzt auf dem Tisch und muss im Einzelnen bewertet wer­den.“

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung