Keine Legalisierung von Sterbehilfe in Portugal
Lissabon – Portugals Parlament hat knapp gegen eine Legalisierung von aktiver Sterbehilfe entschieden. Wie örtliche Medien gestern berichten, lehnten die Abgeordneten vorgestern mit 115 zu 110 Stimmen einen entsprechenden Gesetzentwurf ab. Damit bleibt auch das bisherige Verbot medizinischer Beihilfe zum Suizid bestehen.
Zuvor hatten sich Befürworter und Gegner einer Legalisierung einen emotionalen Schlagabtausch über Parteigrenzen hinweg geliefert. Die Abstimmung fand den Berichten zufolge weitgehend ohne Fraktionszwang statt.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: