Kinder mit Sichelzellkrankheit profitieren langfristig von Hydroxycarbamid

Atlanta – Hydroxycarbamid ist bei Kindern mit Sichelzellkrankheit langfristig effektiv. Einer im Fachjournal Blood Advances (2025; DOI: 10.1182/bloodadvances.2024015564) publizierten Studie aus den USA zufolge reduziert das Medikament bei regelmäßiger Einnahme Besuche in der Notaufnahme und Krankenhaustage.
„Das ist die erste groß angelegte und langfristige Real-World-Studie zur Wirksamkeit von Hydroxycarbamid außerhalb eines kontrollierten Settings“, sagte der pädiatrische Hämatologe/Onkologe Paul George von der Emory University School of Medicine in Atlanta, der die Studie geleitet hat. „Unsere Ergebnisse bekräftigen, dass Hydroxycarbamid, das wirksamste Medikament gegen die Sichelzellkrankheit, das uns zur Verfügung steht, auch langfristig von Nutzen ist.“
Zum Weiterlesen anmelden
Liebe Leserinnen und Leser,
dieser Beitrag ist nur für eingeloggte Benutzer sichtbar.
Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich neu.
Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
Exklusive Inhalte lesen
Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: