Vermischtes

Klinik Coburg weist Vorwürfe der Rotkreuz-Schwes­ternschaft zurück

  • Donnerstag, 2. Februar 2017

Coburg – Nach dem Insolvenzantrag der Coburger Rotkreuz-Schwestern und dem Wech­sel der Arbeitskräfte zum Klinikum der Stadt hat das Krankenhaus die Vorwürfe der Schwes­­ternschaft zurückgewiesen. „Es hat keine Abwerbung gegeben“, sagte Regio­med-Geschäftsführer Joachim Bovelet heute in Coburg. „Ich weise das komplett und entschieden zurück.“

Die Rotkreuz-Schwesternschaft (SW Coburg), ein Anbieter von professioneller Pflege, stellte wegen drohender Zahlungsunfähigkeit einen Insolvenzantrag, wie gestern be­kannt­geworden war. Grund für die finanzielle Schieflage des Vereins sei eine „Krise durch massive Abwerbung von Personal“, hatte eine Medienberatung für den Verein und den Insolvenzverwalter mitgeteilt.

Der größte Geschäftsbereich des Vereins ist zum Beispiel, Kliniken Fachkräfte zu leihen – gegen Entgelt. Hauptabnehmer war das Klinikum Coburg, das rund 500 der dort täti­gen Schwestern zum 1. Januar 2017 fest anstellte. Dadurch fehlen dem Verein nach eige­nen Angaben die Einnahmen, die das Entgelt für seine Fachkräfte brachte, und die Mit­glieds­beiträge der Betroffenen. Die Anstellung der Schwestern sei in Abstimm­ung mit dem Verein erfolgt, erklärte Bovelet.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung