Politik

Kliniken in Brandenburg sollen ambulant-stationäre Gesundheitszentren werden

  • Mittwoch, 18. Dezember 2019
/dpa
/dpa

Potsdam – Krankenhäuser in ländlichen Regionen Brandenburgs sollen ambulant-statio­näre Gesundheitszentren werden. Ziel sei der Erhalt aller Standorte, sagte Gesundheits­mi­nisterin Ursula Nonnemacher (Grüne) heute.

In Potsdam waren Vertreter des Ministeriums, der Krankenkassen, der Kassenärztlichen Ver­einigungen und kommunaler Spitzenverbände zusammengekommen. Es geht um Strategien zum Aufbau neuer Versorgungsmodelle vor allem für den ländlichen Raum.

Das Land stehe vor großen Herausforderungen bei der Sicherung einer flächendeckenden medizinischen Versorgung, sagte Nonnemacher. Medizinische Angebote müssten für alle Menschen auch weiterhin gut erreichbar sein. Die Zusammenarbeit von Haus- und Fachärz­ten mit Krankenhäusern sowie mit Einrichtungen für Rehabilitation und Pflege sollte enger werden.

Es sei zu begrüßen, dass der Bund den Krankenhausstrukturfonds und den Innovationsfonds in den kommenden Jahren fortführen werde, sagte sie. Damit könne die gesundheitliche Versorgung besser gestaltet werden. Brandenburg erhält aus dem 500 Millionen Euro Krankenhausstrukturfonds 14 Millionen Euro und beteiligt sich an der Förderung in gleicher Höhe.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung