Kolonkarzinom mit dMMR: Neoadjvuante Immuntherapie ist ein vielversprechender Ansatz

Paris – Hochrisiko-Kolonkarzinome mit defizientem Mismatch-Reparatur-System (dMMR) haben auch in frühen klinischen Stadien keine besonders gute Prognose. Bei der Jahrestagung der European Society for Medical Oncology (ESMO) in Paris wurden aufsehenerregende Daten vorgestellt, wonach sich mit einer neoadjuvanten Immuntherapie hohe pathologische Komplettremissionsraten erzielen lassen, die mutmaßlich auch das Rezidivrisiko nach der Operation stark reduzieren können (ESMO 2022, Abstract #LBA7).
Zum Weiterlesen anmelden
Liebe Leserinnen und Leser,
dieser Beitrag ist nur für eingeloggte Benutzer sichtbar.
Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich neu.
Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
Exklusive Inhalte lesen
Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: