Vermischtes

Korruption: Kammer Sachsen will enger mit Ermittlungsbehörden zusammenarbeiten

  • Dienstag, 22. Januar 2013

Dresden – Im Zusammenhang mit den Korruptionsvorwürfen gegenüber Ärzten hat sich die Sächsische Landesärztekammer (SLÄK) für eine bessere Zusammenarbeit mit den Ermittlungsbehörden ausgesprochen.

„Grundsätzlich würden wir uns eine engere Zusammenarbeit mit den Ermittlungsbe-hör­den, der Kassenärztlichen Vereinigung und der Landesdirektion Sachsen wünschen, um zeitnah und gezielt gegen Ärzte wegen Verstößen gegen berufsrechtliche Vorschrif­ten vorgehen zu können.“, betonte SLK-Präsident Jan Schulze.

Zwar habe die Kammer als Berufsaufsicht von über 22.000 Ärzten die Aufgabe, Vorteils­nahme im Zusammenhang mit ärztlicher Tätigkeit zu verfolgen. In strafrechtlich rele­vanten Sachverhalten dürfe die Kammer aber erst nach dem abgeschlossenen Strafver­fahren tätig werden – und zwar nur auf Grund von Beschwerden von Patienten oder Institutionen oder auf Grund von Mitteilungen der Staatsanwaltschaft oder der Gerichte.

Grundsätzlich aber gelte für Ärzte – wie für alle anderen Berufsgruppen – die Unschuldsvermutung. Schulze: „Einen ganzen Berufsstand mit dem Schlagwort „Ärzte-Korruption“ unter Generalverdacht zu stellen, ist nicht zu rechtfertigen und wirkt dem Bestreben entgegen, auffälliges Verhalten im Einzelfall zu sanktionieren.“

hil

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung