Kostenfreies Infomaterial zum Welttag für Patientensicherheit

Berlin – Unter dem Motto „Die Stimme der Patientinnen und Patienten stärken“ weist der diesjährige Welttag für Patientensicherheit am 17. September auf die Bedeutung mündiger Patienten hin.
Um auf den Aktionstag aufmerksam zu machen, hat das Aktionsbündnis Patientensicherheit (APS) Plakate, Flyer, Buttons oder Banner entwickelt. Praxen können diese ab sofort kostenlos online abrufen.
Der diesjährige Welttag für Patientensicherheit soll darauf hinweisen, wie wichtig es ist, Patienten aktiv an ihrer Behandlung zu beteiligen sowie ihre Bedürfnisse und Anliegen zu berücksichtigen.
Denn dies versetze Patienten in die Lage, Entscheidungen über ihre medizinische Versorgung besser zu verstehen, betonte das Bündnis. Zudem könnten Patienten so aber auch aktiv dazu beitragen, potenzielle Probleme frühzeitig zu erkennen und zu lösen. All das verbessere die Patientensicherheit, so das laut APS.
Patientensicherheit ist ein zentrales Anliegen in der ambulanten medizinischen Versorgung. Diese wird unter anderem durch kontinuierliche Fortbildung, hohe Zugangsvoraussetzung für eine Niederlassung sowie Qualitätsmanagement und Qualitätssicherung gefördert.
Ärzte können ihren eigenen Umgang mit dem Thema durch einen Onlinetest der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) überprüfen und so Gefahrenquellen und Risiken im Praxisalltag identifizieren.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: