Politik

Krankenhäuser erhielten rund 21 Milliarden Euro in Coronapandemie

  • Mittwoch, 12. April 2023

Berlin – In der Zeit der Coronapandemie haben Krankenhäuser Versorgungsaufschläge und Ausgleichszah­lungen in Höhe von rund 21 Milliarden Euro erhalten. Das teilte die Bundesregierung in einer heute ver­öffentlichten Antwort auf eine Kleine Anfrage der Union mit.

Genauer Zeitraum war demnach März 2020 bis Juni 2022. Ausgleichszahlungen an Krankenhäuser und Ver­sorgungsaufschläge stellen laut Regierung Instrumente dar, mit denen besondere pandemiebedingte Belas­tungen der Krankenhäuser ausgeglichen werden sollten.

Zudem waren den Angaben zufolge für die Jahre 2020 bis 2022 coronabedingte Erlösausgleiche für die Krankenhäuser vorgesehen.

Zur Überbrückung entstehender Liquiditätsengpässe habe der Gesetzgeber zusätzlich beschlossen, dass Krankenhäuser vor dem Abschluss der Vereinbarung über einen coronabedingten Erlösausgleich unter bestimmten Bedingungen eine Abschlagszahlung erhalten können.

kna

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung