Vermischtes

Krankenkasse: Immer mehr Kinder haben Sprachstörungen

  • Donnerstag, 13. Januar 2022
/lithiumphoto, stock.adobe.com
/lithiumphoto, stock.adobe.com

Hannover – Der Anteil der Kinder und Jugendlichen mit Sprach- und Sprechstörungen ist in den vergan­genen zehn Jahren deutlich gestiegen. Das teilte die Kaufmännische Krankenkasse KKH unter Berufung auf Daten ihrer Versicherten zwischen sechs und 18 Jahren heute in Hannover mit.

Im Vergleich zu 2010 hatten im vergangenen Jahr rund 52 Prozent mehr junge Menschen Probleme mit dem Sprechen. Insgesamt seien rund acht Prozent der Heranwachsenden betroffen – etwa jeder elfte Junge und jedes siebzehnte Mädchen. Im Alter von sechs bis zehn Jahren habe sogar jedes siebte Kind eine Sprechstörung.

Der Trend einer steigenden Sprachentwicklungsstörung könnte sich durch die Pandemie noch verstär­ken, vermutete die Krankenkasse. „Vielen Kindern und Jugendlichen fehlte durch ausbleibenden Schul­unter­richt, Distanz- und Wechselunterricht etwas Entscheidendes: der direkte kommunikative Austausch mit Gleichaltrigen“, erklärte die KKH-Expertin für Sprechtherapie, Miriam Rappe.

Sprache und Sprechen werde auch durch Spielen und Streiten trainiert. Das sei während des Lockdowns weggefallen. Zudem seien Therapien wegen Corona mitunter verzögert begonnen und frühzeitig abge­brochen worden.

kna

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung