Krankenkassen melden Versichertenrekord

Berlin – Die Krankenkassen melden einen Versichertenrekord. Mit mehr als 73 Millionen seien in diesem Monat mehr Menschen gesetzlich versichert als jemals zuvor, sagte die Vorstandsvorsitzende des GKV-Spitzenverbands, Doris Pfeiffer, dem Redaktionsnetzwerk Deutschland.
Anfang Dezember hatten die Krankenkassen demnach 73,13 Millionen Versicherte, darunter rund 57 Millionen zahlende Mitglieder. Die Übrigen seien beitragsfrei Familienversicherte. Im Januar 2014 hatte es demnach noch knapp 70 Millionen Versicherte gegeben.
Pfeiffer sagte, diese Entwicklung sei „sicher kein Zufall“. Die 110 Krankenkassen versicherten rund 90 Prozent der Bevölkerung. „In der gesetzlichen Krankenversicherung richten sich die Leistungen nach der medizinischen Notwendigkeit, die Beiträge hingegen nach der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit des Einzelnen“, so Pfeiffer.
Daher sinke beispielsweise beim Wechsel aus dem Berufsleben in die Rente der Beitrag, während die Leistungen altersbedingt häufig stiegen. Das sei gelebte Solidarität der Jungen mit den Alten und der Gutverdiener mit den Beziehern niedriger Einkommen.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: