Krankenkassen senken Beiträge für 2015

Hamburg, Bremen – Versicherte der Techniker Krankenkasse (TK) und der Handelskrankenkasse (hkk) können sich über niedrigere Krankenkassenbeiträge im kommenden Jahr freuen. So hat der TK-Verwaltungsrat für 2015 einen Zusatzbeitrag für die Krankenversicherung von 0,8 Prozent beschlossen. Für TK-Mitglieder sinkt damit der Beitragssatz von heute 15,5 auf 15,4 Prozent. Das Haushaltsvolumen der TK umfasst im kommenden Jahr mehr als 28 Milliarden Euro. Der Etat der Krankenversicherung beträgt dabei 22,7 Milliarden Euro.
Die hkk hat angekündigt, ihren Beitrag um 0,5 Prozentpunkte zu senken. Ab Januar wird die Kasse einen Zusatzbeitrag von 0,4 Prozent erheben. Dadurch sinkt der Krankenkassenbeitrag für hkk-Mitglieder 2015 auf 15,0 Prozent. „Wir begrüßen den neuen Beitragswettbewerb“, erklärte hkk-Vorstand Michael Lempe. Trotz der Beitragssenkung will die Kasse aber ihre Leistungen weiter ausbauen. Künftig soll jeder hkk-Versicherte pro Jahr Extras im Wert von mehr als 1.000 Euro in Anspruch nehmen können, so Lempe.
Unterdessen hat der Verwaltungsrat der DAK-Gesundheit beschlossen, den Beitragssatz für 2015 unverändert bei 15,5 Prozent zu belassen. Gleichzeitig besiegelte er die Fusion von Deutschlands drittgrößter Krankenkasse mit der Shell BKK/LIFE. „Mit diesem Zusammenschluss bauen wir unsere Kompetenz im betrieblichen Gesundheitsmanagement aus", erklärte DAK-Vorstandschef Herbert Rebscher.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: