Ärzteschaft

Krankenkassen sollen 116117 auf elektronischer Gesundheitskarte aufdrucken

  • Montag, 14. Mai 2018
/dpa
/dpa

Erfurt – Die Telefonnummer des ärztlichen Bereitschaftsdienstes 116117 sollte schnellstmöglich auf der Vorder- und Rückseite der elektronischen Gesundheitskarte (eGK) aufgedruckt werden. Dazu hat der 121. Deutsche Ärztetag die Krankenkassen mit zwei Anträgen aufgefordert.

Nach Ansicht der Delegierten zeigen zahlreiche Untersuchungen, dass trotz aller Anstrengungen vonseiten der Kassenärztlichen Vereinigungen die Telefonnummer des ärztlichen Bereitschaftsdienstes 116117 noch nicht flächendeckend bekannt ist. Der Bekanntheitsgrad könne durch das Aufdrucken der 116117 auf jeder Versichertenkarte gesteigert werden.

Als Vorbild nannten die Abgeordneten des Ärztetags Service- und Mitgliederkarten anderer Branchen wie zum Beispiel Banken, Automobilclubs oder Sachversicherer. Diese hätten seit Langem ihre eigene Notfallnummer auf der Rückseite ihrer Karten aufgebracht. Dieses Verfahren sei bei Verbrauchern etabliert und bekannt.

may/EB

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung