Politik

Krankschreibung und ASV-Beratung: G-BA verlängert Sonderregelungen erneut

  • Donnerstag, 17. Juni 2021
/Stockfotos-MG, stockadobecom
/Stockfotos-MG, stockadobecom

Berlin – Bei leichten Atemwegserkrankungen können sich gesetzlich Krankenversicherte auch weiterhin telefonisch krankschreiben lassen. Die dafür notwendige Sonderregelung zur Feststellung der Arbeitsun­fähigkeit (AU) hat der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) um drei Monate verlängert. Sie gilt nun bis zum 30. September 2021.

Mit der Sonderregelung können Versicherte, die an leichten Atemwegserkrankungen leiden, telefonisch bis zu sieben Tage krankgeschrieben werden. Für weitere sieben Kalendertage können niedergelassene Ärzte eine AU-Folgebescheinigung telefonisch ausstellen.

Der G-BA wies erneut darauf hin, dass Ärzte sich durch eine eingehende telefonische Befragung persön­lich vom gesundheitlichen Zustand der Versicherten überzeugen und prüfen müssen, ob gegebenenfalls doch eine körperliche Untersuchung notwendig sei.

In der ambulanten spezialfachärztlichen Versorgung (ASV) bleibt die telefonische Beratung leut G-BA für alle Patien­tengruppen vorerst befristet bis zum 30. September 2021 erhalten.

Dieser erweiterte Behandlungsumfang soll das Risiko für eine mögliche Infektion mit COVID-19 bezie­hungsweise deren Übertragung oder Verbreitung nach einem persönlichen Arzt-Patienten-Kontakt ver­mindern und Patienten, die ASV-berechtigt sind, trotzdem eine situations- und zeitgerechte Versorgung ermöglichen, schreibt der G-BA.

Beide Beschlüsse treten zum 1. Juli in Kraft, sofern sie nicht vom Bundesministerium für Gesundheit beanstandet werden.

may/EB

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung