Krebs: Finanzielle Auswirkungen in Europa verschieden, junge Menschen besonders betroffen

Amsterdam – Krebs beeinträchtigt nicht nur die Gesundheit, sondern hat oft auch erhebliche Auswirkungen auf das finanzielle und soziale Leben der Betroffenen. Eine neue Studie des Netherlands Cancer Institute macht jetzt Unterschiede innerhalb und zwischen den EU-Mitgliedstaaten transparent. Die Forschungsgruppe hat ihre Ergebnisse im Fachmagazin ESMO Open veröffentlicht (2025; DOI: 10.1016/j.esmoop.2025.105293).
An der Studie konnten Patientinnen und Patienten teilnehmen, die sich aktuell in Behandlung befinden oder in den vergangenen 2 Jahren behandelt wurden. Die Arbeitsgruppe entwickelte eine 44-Punkte umfassende Umfrage, um die sozioökonomischen Auswirkungen nach einer Krebsdiagnose zu messen.
Zum Weiterlesen anmelden
Liebe Leserinnen und Leser,
dieser Beitrag ist nur für eingeloggte Benutzer sichtbar.
Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich neu.
Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
Exklusive Inhalte lesen
Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: