Ausland

Krieg in der Ukraine hat auch Auswirkungen auf Afrika

  • Donnerstag, 10. März 2022
/picture alliance, Xinhua News Agency, Tshekiso Tebalo
/picture alliance, Xinhua News Agency, Tshekiso Tebalo

Johannesburg – Die Gesundheitsorganisation der Afrikanischen Union befürchtet, dass der Krieg in der Ukraine und die Russland-Sanktionen negative Auswirkungen auf Afrikas Coronabekämpfung haben werden.

„Der Kontinent wird definitiv betroffen sein – auf allen Ebenen, daran habe ich keine Zweifel“, sagte John Nkengasong von der Gesundheitsorganisation der Afrikanischen Union (Africa CDC) heute.

Das betreffe sowohl die Logistik für die Impfstoffe wie auch die Transportkosten. Zudem gerate das Be­wusstsein für die Pandemie aus dem Fokus. „Der Krieg hat COVID eine Menge an Aufmerksamkeit gekos­tet, was bedauerlich ist“, meinte Nkengasong.

Der afrikanische Kontinent hat bislang knapp 700 Millionen Impfdosen erhalten. Allerdings sind derzeit nur knapp 13 Prozent der Bevölkerung vollständig geimpft. Die Zahl der Coronainfektionen in Afrika sinkt momentan deutlich.

In ganz Afrika wurden vergangene Woche 249.000 Coronaneuinfektionen und 640 Todesfälle gezählt – ein Rückgang bei den Todesfällen um 62 Prozent. „Wir sehen generell einen positiven Ausblick“, sagte Nkengasong. Die letzte Infektionswelle sei nun unter Kontrolle. „Die Frage stellt sich: Was tun wir, um das zu erhalten?“.

Die CDC versucht, die Mittel der afrikanischen Staaten zu bündeln und Maßnahmen im Kampf gegen die Pandemie zu koordinieren.

Insgesamt wurden bisher in Afrika laut CDC 11,2 Millionen Infektionen dokumentiert, von denen 249.000 tödlich waren. Die Dunkelziffer dürfte nach Angaben von Experten auf dem Kontinent mit seinen 1,3 Milliarden Menschen jedoch höher liegen.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung