Ärzteschaft

Kritik an später Diagnose von Nierenerkrankungen

  • Freitag, 17. Januar 2025
/Crystal light, stock.adobe.com
/Crystal light, stock.adobe.com

Wiesbaden – Chronische Nierenerkrankungen (CKD) werden häufig nicht rechtzeitig diagnostiziert, weil die haus­ärztliche Labordiagnostik nicht ausreichend finanziert ist. Zudem fehlt eine ausreichende fachärztliche Versor­gung. Das bemängelt der Berufs­verband Deutscher Internistinnen und Internisten (BDI).

Der Ärzteverband fordert daher, die Rahmenbedingungen für die Prävention zu verbessern, um CKD-Patienten früh­zeitig zu diagnostizieren und die Versorgung chronisch Kranker zu verbessern.

„Eine auf Prophylaxe abzielende Strategie bei der CKD wäre auf lange Sicht kostengünstiger, effizienter und auch ethisch besser zu vertreten“, sagte Thorsten Feldkamp, stellvertretender Vorsitzender der Sektion Nephrologie im BDI. BDI-Vizepräsident Kevin Schulte sieht die Gesundheitspolitik in der Pflicht, die Versorgungs­situation spürbar zu verbessern.

Dazu fordert der BDI eine extrabudgetäre Ausnahmeziffer für Albuminurie für Hausärzte, die Anpassung der Ver­gü­tungssystematik für die fachärztliche Versorgung, eine bessere Koordination zwischen Haus- und Fachärzten sowie Leitlinien, die die Versorgungskapazitäten besser berücksichtigen.

hil

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung