Kurzer Nachtschlaf begünstigt Herzerkrankung

München – Eine kurze Schlafdauer kann mit künftigen Herz-Kreislauf-Risiken verbunden sein. Entsprechende Daten eines 21 Jahre währenden Follow-ups hat Moa Bengtsson aus Göteborg, Schweden, auf dem Europäischen Kardiologiekongress in München präsentiert. Danach haben Männer mittleren Alters, die pro Nacht nur 5 Stunden oder weniger schlafen, ein doppelt so hohes Risiko, in den folgenden 20 Jahren ein schweres Herz-Kreislauf-Ereignis zu erleiden, als Männer mit 7 oder 8 Stunden Nachtschlaf.
Zum Weiterlesen anmelden
Liebe Leserinnen und Leser,
dieser Beitrag ist nur für eingeloggte Benutzer sichtbar.
Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich neu.
Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
Exklusive Inhalte lesen
Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: