Kurzzeitige Einschränkungen durch massive TI-Störung

Berlin – Die Telematikinfrastruktur (TI) im Gesundheitswesen war heute Vormittag kurzzeitig von einer massiven Störung betroffen. Die Gematik hatte die Praxen deshalb aufgerufen, zunächst keine elektronischen Rezepte (E-Rezepte) auszustellen, sondern auf das analoge Muster-16-Formular auszuweichen.
Bei dem Problem handelte es sich um eine zentrale Störung, erklärte die Gematik dazu. Ausweislich des von der Gematik bereitgestellten Portals TI-Status handelte es sich um einen Ausfall des Verzeichnisdienstes. Dieser sei nicht erreichbar gewesen.
Der von der Bertelsmanntochter Arvato betriebene Verzeichnisdienst ist ein zentrales Element der TI und dient der Speicherung und Bereitstellung der sogenannten Basisdaten wie Adressen und Zertifikaten von Ärzten und Apothekern sowie anderen Organisationen des Gesundheitswesens. Auch deren Fachdaten werden dort gespeichert und bereitgestellt.
Über verschiedene Schnittstellen zu anderen Anwendungen ermöglicht der Verzeichnisdienst normalerweise die Suche nach Leistungserbringern und deren E-Mail-Adresse inklusive der Suche nach einem Zertifikat zur Verschlüsselung der E-Mail. Auch werden die Basis- und Fachdaten über ihn verwaltet, also erzeugt, gelesen, geändert oder gelöscht.
Aufgrund der Störung sei es zu Einschränkungen beim Ausstellen von E-Rezepten, dem Einlesen von elektronischen Gesundheitskarten (eGK) oder auch dem Versenden von KIM-Nachrichten gekommen. Laut Mitteilung der Gematik war die Störung allerdings bereits kurz darauf wieder behoben.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: