Ärzteschaft

KV Berlin befürchtet weitere Wettbewerbs­verzerrung

  • Mittwoch, 31. Mai 2023
/picture alliance, Monika Skolimowska
/dpa

Berlin – Nach dem Tarifabschluss des Marburger Bundes (MB) für die Ärzte an kommunalen Kliniken sorgt sich die Kassenärztliche Vereinigung (KV) Berlin um die sinkende Attraktivität der Niederlassung. Grund sind die deutlich weniger stark steigenden Honorare in der ambulanten Versorgung.

„Der Konkurrenzdruck wird weiter zunehmen“, sagte der der KV-Vorstand. Es sei zu befürchten, dass die Praxen ihre angestellten Ärzte nicht mehr angemessen bezahlen könnten und etwa an Kliniken verlieren. Außerdem würden noch weniger Ärzte bereit sein, in der Niederlassung selbstständig zu arbeiten.

Eine Gehaltserhöhung von mehr als acht Prozent, um mit den Kliniken mithalten zu können, würden sich die Praxen schlichtweg nicht leisten können, hieß es.

„Wir brauchen eine faire Ausgangssituation beim Werben um qualifiziertes ärztliches Personal. Die ist so lan­ge nicht gegeben, wie die Krankenkassen nicht bereit sind, Honorarerhöhungen zu akzeptieren, die es den Praxen unter anderem ermöglichen, ihr Personal zu halten beziehungsweise neu zu akquirieren“, erläuterte der KV-Vorstand.

Die KV wirft die Frage auf, ob ein Honorarsystem, in dem regelmäßig um ange­mes­sene Honorare gerungen werde, nicht grundsätzlich reformbedürftig sei.

hil

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung