KV Niedersachsen berät zur ambulanten spezialfachärztlichen Versorgung
Hannover – Mit einem neuen Angebot will die Kassenärztliche Vereinigung Niedersachsen (KVN) ihre Mitglieder bei der ambulanten spezialfachärztlichen Versorgung (ASV) unterstützen. Ziel sei es, für Vertragsärzte optimale Startbedingungen zu schaffen.
„Ein spezielles ASV-Team wird sich um diesen neuen Versorgungsbereich intensiv kümmern und unsere Mitglieder bei Bedarf beraten“, sagte KVN-Vorstandsvorsitzender Mark Barjenbruch. Dazu wird das ASV-Team der KVN interessierte Vertragsärzte und ermächtigte Krankenhausärzte über die Grundlagen und Vorteile der ambulanten spezialfachärztlichen Versorgung, das Anzeigeverfahren sowie die Abrechnungsmodalitäten beraten und bei der ASV-Teambildung unterstützen.
Die Gespräche finden entweder in der jeweiligen KVN-Bezirksstelle oder in der Praxis selbst statt. „Die ASV biete eine Chance, zumindest für einzelne Teilbereiche, dem Diktat der Budgetierung zu entfliehen und über Sektorengrenzen hinaus Versorgung zu gestalten“ verwies Barjenbruch.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: