Ärzteschaft

KV Niedersachsen fördert Hausarzt-Nieder­lassungen im Landkreis Stade

  • Mittwoch, 1. August 2018
/dpa
/dpa

Hannover – Die Kassenärztliche Vereinigung (KV) Niedersachsen hat für die Region Kehdingen im Landkreis Stade Investitionskostenzuschüsse für bis zu zwei haus­ärztliche Vertragsarztsitze ausgeschrieben. Zur Verfügung stehen jeweils bis zu 50.000 Euro.

„In der Region Kehdingen im nördlichen Teil des Landkreises Stade werden die rund 18.500 Einwohner momentan noch von insgesamt elf Hausärzten versorgt. Der hohe Altersdurchschnitt der Hausärzte in dieser Region von fast 66 Jahren lässt dort eine drohende Unterversorgung erkennen“, hieß es aus der KV.

Die Förderung ist für die Ärzte mit der Auflage verbunden, mindestens fünf Jahre vor Ort zu praktizieren. Sie greift auch bei einer angestellten Tätigkeit in der Region. Laut der KV würden viele der dort tätigen Ärzte auch Kollegen anstellen.

„Ohne eine flächendeckende hausärztliche Versorgung geht es nicht, denn Hausärzte sind erster Anlaufpunkt für unsere Patienten“, betonte Stephan Brune, niedergelassener Kardiologe in Stade und Vorsitzender des Bezirksausschuss der KVN-Bezirksstelle Stade.

hil

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung