KV Schleswig-Holstein will Praxisnetze besonders fördern
Berlin – Praxisnetze besonders zu fördern hat die Kassenärztliche Vereinigung (KV) Schleswig-Holstein beschlossen: Die Netze sollen 100.000 Euro erhalten, wenn sie bestimmte Voraussetzungen erfüllen. Förderungswürdig sind laut einer neuen Richtlinie der KV jene Netze, die eine bestimmte Größe haben, Hausärzte und Ärzte verschiedener Fachrichtungen vereinen und auf eine bestimmte Region ausgerichtet sind.
Daneben werden verschiedene Qualitätsanforderungen vorausgesetzt, zum Beispiel, dass ein Netz konkrete Versorgungsziele definiert hat und Netzärzte regelmäßig an Qualitätszirkeln teilnehmen. Zu den weiteren Fördervorgaben zählen strukturelle Aspekte, unter anderem, dass ein Netzmanagement existiert und der Verbund seit mindestens drei Jahren existiert. Die KV folgt damit Rahmenvorgaben der Kassenärztlichen Bundesvereinigung, die diese gerade herausgegeben hat.
„Von Kiel geht ein positives Signal an die Netze und KVen in ganz Deutschland aus“, sagte der Vorsitzende der Agentur deutscher Arztnetze, Veit Wambach. Die schnelle Entscheidung aus Schleswig-Holstein werde sich positiv auf die Anerkennung der Netze auswirken, so Wambach.
Bereits im Februar hatte die KV Niedersachsen eine eigene Richtlinie für die finanzielle Förderung von Praxisnetzen beschlossen. Die KV stellt danach insgesamt eine Million Euro bis Ende 2016 für Netze zur Verfügung.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: