Politik

Ländergesundheits­minister: Vorsitz geht 2023 an Baden-Württemberg

  • Dienstag, 27. Dezember 2022
Manfred Lucha (Bündnis 90/Die Grünen), Minister für Soziales und Integration in Baden-Württemberg./dpa, Christoph Schmidt
Manfred Lucha (Bündnis 90/Die Grünen), Minister für Soziales und Integration in Baden-Württemberg./dpa, Christoph Schmidt

Berlin/Stuttgart – Zum Jahresbeginn 2023 wechselt turnusgemäß das Vorsitzland bei der Gesundheitsministerkonferenz der Länder (GMK): So übernimmt ab dem 1. Januar Baden-Württemberg den Vorsitz der Länderminister von Sachsen-Anhalt, die im Jahr 2022 zuständig waren. Mit Manne Lucha (Grüne) übernimmt damit ein langjähriger Gesundheitsminister eines großen Bundeslandes die Länderkoordination.

Er kündigte bereits im Rahmen eines Fachgipfel zur Kindergesundheit am 22. Dezember an, sich für eine grundlegende Reform des Gesundheitswesens einzusetzen und dies „eng zu begleiten und nach Kräften vorantreiben". Und weiter: „Dazu gehört auch, das Vergütungssystem für die Pädiatrie attraktiver zu gestalten, damit Kinder und Jugendliche auch weiterhin die bestmögliche Versorgung erhalten."

Dabei will Lucha auch die Empfehlungen der Regierungskommission prüfen, ob diese ausreichend sind, um gerade den Notstand in der Pädiatrie zu beenden. „Gegebenenfalls müssen vom Bund weitere Maßnahmen eingeleitet werden. Es müssen zudem Entscheidungen getroffen werden, die der Diskrepanz zwischen dem Bedarf in der Kinder- und Jugendmedizin und vorhandenen Behandlungskapazitäten begegnen.“

Auch wolle er sich für die ambulante Versorgung von Kindern und Jugendlichen einsetzen – mit besonderem Blick auf die Attraktivität und die Möglichkeiten der Niederlassung für Ärztinnen und Ärzte in eigener Praxis oder in Versorgungszentren.

Zwei weitere Themen will der Minister ebenfalls eng begleiten: Dabei geht es um das Pflegebudget sowie die Verbesserung eines Personalschlüssels in der Pflege. Außerdem will Lucha sich im Bereich der Arzneimittelversorgung um Verbesserungen gerade bei den Kinderarzneimitteln einsetzen.

Der GMK-Vorsitz wechselt jährlich zwischen den Bundesländern. In den Zeiten vor der Coronapandemie tauschten sich die Spitzen der Landesgesundheitsminister bei einem persönlichen Treffen im Juni aus. Seit der Pandemie gibt es regelmäßige Video-Konferenzen zwischen den Landesministerinnen und -ministern. Der persönliche Austausch ist 2023 Anfang Juli in Friedrichshafen geplant.

bee

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung