Laien können adipösen Patienten effektiv beim Abnehmen helfen

Providence – Über den persönlichen Kontakt zu sogenannten Health Coaches können fettleibige Personen ihr Körpergewicht besonders effektiv reduzieren und somit ihre Gesundheit fördern. Dabei sind vor allem Laien hilfreich und zudem sehr kostengünstig. Das haben Wissenschaftler des Miriam Hospital's Weight Control and Diabetes Research Centers herausgefunden und in der Zeitschrift Obesity (doi:10.1038/oby.2012.179) veröffentlicht.
Die Adipositas ist besonders in den USA ein bislang noch nicht ausreichend beherrschbares Problem. Dem Center for Disease Control and Prevention (CDC) zufolge betrifft die Fettleibigkeit knapp jede dritte Person und auch das Ziel, diese Zahl zu halbieren, ist in den letzten Jahren verfehlt worden.
Während das Prinzip des Coachings in vielen Sportarten und Berufsbereichen bereits etabliert ist, hat dennoch bislang noch keine Studie beweisen können, wie ein Health Coaching Einfluss auf die Entwicklung des Körpergewichtes nehmen kann, erklärt Erst-Autorin und Leiterin der Studie, Tricia Leahey. So wollten sie und ihre Kollegen in einer Pilotstudie überprüfen, ob solch ein Coaching bei der Behandlung der Adipositas effektiv ist und ob sich dabei eine professionelle Begleitung von einer Betreuung durch Laien unterscheidet.
Dazu ließen sie ihre Probanden an Trainingsstunden zur Gewichtsreduktion teilnehmen. Innerhalb von 24 Wochen fanden zwölf Treffen statt. Zufällig unterteilten sie die Personen dabei in drei Gruppen, bei denen sie entweder mit einem professionellen Coach aus einer medizinischen Berufssparte, einem Laien gleichen Alters oder einem ehemals adipösen Menschen zusammenarbeiten sollten. Während sich die Teilnehmer zunächst wöchentlich und später alle zwei Wochen mit ihren Coaches trafen, kam es in den letzten sechs Wochen nur einmal im Monat zu einem Training.
In allen Gruppen zeigte sich ein signifikanter Gewichtsverlust, wobei die professionell und durch Altersgenossen angeleiteten Probanden neun Prozent ihres anfänglichen Gewichts verloren, während diese Zahl bei den durch ehemals Adipösen trainierten Personen bei unter sechs Prozent lag.
Daraus ziehen die Autoren die Schlussfolgerung, dass ein Health Coaching durch Nicht-Mediziner genauso erfolgreich ist wie durch professionell bezahlte Trainer. Zwar müsse diese Pilot-Studie noch durch größer angelegte Studien erweitert werden. Dennoch zeigten ihre Ergebnisse, wie effektiv und kostensparend ein Training durch Laien sei, resümieren die Wissenschaftler.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: